Die von Inke Arns (HMKV) kuratierte internationale Gruppenausstellung setzt sich mit Rechtspopulismen auseinander, die heute insbesondere das Internet und die „Sozialen Medien" zur Verbreitung nutzen. Dabei zeichnet „Der Alt-Right-Komplex“ die Entwicklung von einer (Sub-)Kultur der Transgression in Online-Foren wie 4chan bis hin zu Plattformen wie Breitbart News nach. Die Künstler*innen aus zwölf verschiedenen Ländern beschäftigen sich mit Memes, Figuren, Flaggen-Verehrung, der Prepper-Szene, White Supremacists wie auch mit Dark Enlightenment. Diese werden in differenzierten, darunter auch popkulturellen Medien wie Comics, Postern oder Netzkunst zur Diskussion gestellt. Die Ausstellung wird von einem kritischen Glossar und von einem Rahmenprogramm begleitet – darunter Performances, Künstler*innengespräche und die Vortragsreihe „The Kids Are Alt-Right“. Im April 2019 erscheint außerdem ein Magazin, das die Ausstellung umfassend in Bild und Text dokumentiert, kontextualisiert und neben Werkbeschreibungen aller Arbeiten auch das komplette Glossar enthält.
Teilnehmende Künstler*innen: Paula Bulling / Anne König (DE), Simon Denny (NZ), DISNOVATION.ORG(FR/PL), Vera Drebusch & Florian Egermann (DE), Dominic Gagnon (CA), Szabolcs KissPál (HU), Boris Ondreička (SK), Milo Rau, IIPM –International Institute of Political Murder (CH/DE), Vanja Smiljanić (SR), Jonas Staal (NL), Nick Thurston (GB), UBERMORGEN (CH/AT).
Text: HMKV
Ausstellungsdauer
Der Alt-Right-Komplex – Über Rechtspopulismus im Netz
30. März bis 22. September 2019
HMKV (Hartware MedienKunstVerein) im Dortmunder U, Ebene 3
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
Sie im Kalender .