Asasello Quartett & Stephanie Thiersch: Torso Modi
Am 16. Dezember 2019 im Haus für Musiker auf der Raketenstation Insel Hombroich, am 18. Dezember 2019 im Collegium Hungaricum Berlin und am 13. Januar 2020 im BMC Budapest Music Center (ohne Tänzer*innen)
E-MEX & Kölner Vokalsolisten: VOM TANGO BIS ZUM SCHWARZEN MADRIGAL. MAURICIO KAGEL (1931–2008)
6. Dezember 2019, 18 Uhr, Raketenstation, Insel Hombroich
Flügelschlag Werkbühne e. V.: Clara im Rückspiegel
Konzertinstallation für Stimme, Viola, Klavier und Video am 2. November 2019 in der Brotfabrik, Bonn
In Between Spaces: Indie Idiosyncracies, Köln
Drei Tage Musik und Diskurs zwischen Europa und der arabischen Welt! 1. bis 3. Oktober 2019
Martin von der Heydt, Klavierabend
Am 29. September 2019 in der Evangelischen Kirche Essen-Rellinghausen
Ein Tag für Gerhard Stäbler – 70
Am 28. September 2019 im Rautenstrauch-Joest-Museum und in der Kunst-Station St. Peter, Köln, anlässlich des 70. Geburtstages von Gerhard Stäbler
Termine am 13./19./24. September, 21./24./29. November 2019
Metropolitan III, Düsseldorf
Musikperformance mit Irene Kurka (Sopran), Wardy Hamburg (sax) & Tänzerinnen der Cooperativa Maura Morales am 14. September 2019, U-Bahnhof Graf-Adolf-Platz, Düsseldorf
György Ligeti, Kornél Mundruczó, Steven Sloane, Bochumer Symphoniker, Staatschor Latvija, Proton Theater. 5. bis 14. September 2019 in Bochum.
Ehemalige Preisträger*innen des Wettbewerbs "bonn hoeren – sonotopia" nehmen an einmonatigen Projektresidenzen gemeinsam mit lokalen jungen Klangkünstler*innen in vier Städten – Peking, Teheran, Lagos, Valparaiso – teil!
Yasutaki Inamori und Rie Watanabe: Schachtel/Grenze
Musiktheater für einen Spieler und einen Assistenten, am 24./25. August 2019 im Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln
111 Werke aus 50 Jahren "Wittener Tage für neue Kammermusik", herausgegeben von Harry Vogt und Rainer Peters
Westfalia cantat, Paderborn
Das Konzert „Westfalia cantat. Westfälische Musik des 17. Jahrhunderts“ findet am 16. Juli 2019 in Paderborn statt.
Happy Birthday Clara,
Heinrich-Heine-Institut,
Düsseldorf
2019 wird die Pianistin und Komponistin Clara Schumann 200 Jahre alt. Schumanns Kompositionen im Spannungsfeld zwischen Klassischer Musik und Digital Art
Péter Eötvös Stipendiaten:
Balázs Futó und Péter Tornyai
Zwei Musik-Stipendien in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Peter Eötvös Institut
One Day Band, Insel Hombroich
Improvisierte Musik am 6. Juli 2019 um 19 Uhr im Haus für Musiker, Raketenstation Insel Hombroich, Neuss
Klanginstallation, Soundwalk und Konzert im Thomas Schütte Pavillon in Krefeld am 23. Juni 2019, Fortsetzung des Projekts am 7. Juli 2019 im EarPort Innenhafen in Duisburg
Oper, Skepsis und Gleisbau:
[ … alles gut … ]
Elektroakustisches Musiktheater für 8 Ordnungskräfte in fluoreszierenden Signalfarben mit uniformartigen Reflektorstreifen: Premiere am 1. Juni 2019 im Maschinenhaus, Essen
HuppOmelchukReitmayer: Why Rabbit Why?
Musiktheater von und mit der SONDER:SAMMLUNG:HuppOmelchukReitmayer in der Orangerie – Theater im Volksgarten, Köln. Uraufführung am 7. Februar 2019